Archive for May of 2013

Eltern haften für Ihre Kinder

May 25, 2013

Dieses oder ein ähnliches Hinweisschild wird wohl so gut wie jeder schon einmal an einem Baustellenzaun gesehen haben. Das ändert nichts daran, dass der Hinweis "rechtlicher Bullshit" ist, denn Eltern haften nun einmal nicht für ihre Kinder.

Unser Bauleiter kennt sich da wohl aus. Seit Mitte der Woche ist das Gelände nun mit einem Baustellenzaun versehen, damit hat er seiner Vorsorgepflicht genüge getan. Auf das Schild hat er aber gleich verzichtet. ;-)

Bauzaun ohne Hinweisschild

Wir haben uns natürlich zusätzlich mit einer Bauherrenhaftpflicht abgesichert. Das können wir jedem angehenden Bauherren auch nur empfehlen.


Gestern hatten wir noch ein Treffen mit den zukünftigen Nachbarn, die auch hier bauen. Wir haben nett zusammen gesessen und über Dinge diskutiert, die uns in den nächsten Wochen und Monaten während der Bauphase so beschäftigen werden.

Chrissi und ich haben einen guten ersten Eindruck mitgenommen und freuen uns auf die zukünftigen Nachbarn.

Die Baugenehmigung ist da!

May 16, 2013

Kaum zu glauben, wir dürfen jetzt wirklich bauen!

Die bisherige Baugenehmigung bezog sich nur auf die Zufahrtstraße. Nun darf sich der Bagger auch auf unserem Grundstück austoben. :-)

Was bisher geschah...

May 15, 2013

Zur besseren Übersicht stellen wir hier kurz die bisherigen Ereignisse in chronologischer Form dar:
    Anfang 2011:
    Chrissi und Torsten wollen Ihre Wohnung gegen ein gebrauchtes Häuschen eintauschen. Die Suche beginnt...
    Mitte 2012:
    Wir finden nichts passendes auf dem Gebrachtmarkt. Entweder völlig unbrauchbar, zu teuer oder am falschen Standort :-|
    Juli 2012:
    Der Zufall macht uns auf eine Grundstücksbesichtigung im gewünschten Ortsteil aufmerksam.
    Allerdings: Selbst bauen wollten wir eigentlich gar nicht!
    Das Angebot überzeugt uns trotzdem sofort. Noch am folgenden Tag wird eine Reservierungsvereinbarung unterzeichnet, wenige Zeit später sind wir Grundstückseigentümer :-)
    August 2012:
    Ab jetzt stehen einige Planungen / Enscheidungen an:
    • Der richtige Finanzierungspartner muss gefunden werden
    • Benötigen wir einen Bausachverständigen?
    • Wollen wir mit oder ohne Keller bauen?
    • Welche Heizung soll es sein?
    • Bemusterungstermine müssen vereinbart werden, etc.
    Wichtig ist, dass wir in den nächsten Monaten Ergebnisse haben, denn laut Exposé ist der Baubeginn für Herbst 2012 geplant.
    Herbst 2012:
    Der Baubeginn verzögert sich "leicht". Die Baugenehmigung soll Ende Nov. bis Anfang Dez. 2012 erteilt sein.
    Januar 2013:
    Die Baugenehmigung kann noch nicht erteilt werden. Es stehen noch Rückmeldungen einzelner Gremien aus.
    Februar 2013:
    siehe Januar 2013
    März 2013:
    siehe Januar 2013
    (Was soll's, das Wetter ist eh zu schlecht zum Bauen)
    April 2013:
    Immer noch keine Baugenehmigung!
    Die Feuerwehr hat noch etwas bzgl. der Rettungswege zu meckern. Außerdem ist eine der Bodenproben mitterweile zu alt, es muss eine neue erstellt werden.
    (Langsam wird es ärgerlich, da das Wetter besser wird) :-(
    Mai 2013:
    Endlich kommt etwas Schwung in die Sache: Die Baugenehmigung für die Zufahrtstraße ist erteilt. Nun darf der Bagger anrollen :-)

Auf Los geht's los...

May 06, 2013

Ein postgelber Bagger steht in unserer Zufahrt!

Ein postgelber Bagger

Damit beginnt der Bochumer BauBlog von Chrissi und Torsten.

Wir schreiben dieses Bautagebuch aus zwei Gründen:
  1. für uns zur Dokumentation des Baufortschritts
  2. für Familie, Freunde und Interessierte zum Nachlesen und Mitdiskutieren


Im Verlauf dieses Blogs wird sich dann zeigen, wofür der postgelbe Bagger in unserer Baugeschichte stehen wird: Entweder als Zeichen für Eilzustellung oder aber als Zeichen für die Schneckenpost. ;-)

Es steht außer Frage, was uns lieber wäre, denn bereits im Vorfeld hatte sich die Baugenehmigung als erster Bremsklotz erwiesen. :-(
Aber das ist eine andere Geschichte, die wir später noch erzählen werden...