Zur besseren Übersicht stellen wir hier kurz die bisherigen Ereignisse in chronologischer Form dar:
- Anfang 2011:
Chrissi und Torsten wollen Ihre Wohnung gegen ein gebrauchtes Häuschen eintauschen. Die Suche beginnt...
- Mitte 2012:
Wir finden nichts passendes auf dem Gebrachtmarkt. Entweder völlig unbrauchbar, zu teuer oder am falschen Standort

- Juli 2012:
Der Zufall macht uns auf eine Grundstücksbesichtigung im gewünschten Ortsteil aufmerksam.
Allerdings: Selbst bauen wollten wir eigentlich gar nicht!
Das Angebot überzeugt uns trotzdem sofort. Noch am folgenden Tag wird eine Reservierungsvereinbarung unterzeichnet, wenige Zeit später sind wir Grundstückseigentümer

- August 2012:
- Der richtige Finanzierungspartner muss gefunden werden
- Benötigen wir einen Bausachverständigen?
- Wollen wir mit oder ohne Keller bauen?
- Welche Heizung soll es sein?
- Bemusterungstermine müssen vereinbart werden, etc.
Ab jetzt stehen einige Planungen / Enscheidungen an:
- Herbst 2012:
Der Baubeginn verzögert sich "leicht". Die Baugenehmigung soll Ende Nov. bis Anfang Dez. 2012 erteilt sein.
- Januar 2013:
Die Baugenehmigung kann noch nicht erteilt werden. Es stehen noch Rückmeldungen einzelner Gremien aus.
- Februar 2013:
siehe Januar 2013
- März 2013:
siehe Januar 2013
(Was soll's, das Wetter ist eh zu schlecht zum Bauen)
- April 2013:
Immer noch keine Baugenehmigung!
Die Feuerwehr hat noch etwas bzgl. der Rettungswege zu meckern. Außerdem ist eine der Bodenproben mitterweile zu alt, es muss eine neue erstellt werden.
(Langsam wird es ärgerlich, da das Wetter besser wird)

- Mai 2013:
Endlich kommt etwas Schwung in die Sache: Die Baugenehmigung für die Zufahrtstraße ist erteilt. Nun darf der Bagger anrollen
