Und jetzt ist es an der Zeit, dass der Bauherr selbst Hand anlegt...

Als gelernter Elektrotechniker und studierter Mechatroniker habe ich mir das natürlich nicht nehmen lassen, zumal das Haus mit technischen Finessen wie einer LCN-Hausautomation ausgestattet wird (mehr dazu wird es noch in einem späteren Artikel zu lesen geben).
Der Elektriker des Generalunternehmers war allerdings der Meinung, dass Gewerke nicht vermischt werden sollten. Und so haben wir uns darauf geeinigt, dass der Elektiker die 230V-Installation im Haus übernimmt. Ich selbst war für die "Medien-Installation" zuständig, also Netzwerk, Antenne und Telefon. Und das lief dann so ab:
Zuerst hatten wir noch leereWände.
Dann kam der Typ mit dem irren Blick und dem schweren Gerät.
Dazu gesellte sich jede Menge Kabel.
Das Ganze wurde natürlich streng beaufsichtigt.
Abschließend kann ich sagen, dass die Elektriker bei uns das gleiche gute Ergebnis hinterlassen haben, wie alle anderen Gewerke vorher auch. Unsere Handwerker sind einfach top.

Auch die Idee des Elektrikers, die Gewerke 230V-Installation und Medieninstallation aufzuteilen, war ein guter Vorschlag. So standen wir uns niemals gegenseitig im Weg und konnten unsere Aufgaben parallel abarbeiten.
Die folgenden Fotos zeigen einige Abschnitte im Vergleich vor Beginn und nach Abschluss der Arbeiten: