Archive for May of 2014

Handwerker-Endspurt

May 09, 2014

In der Woche nach unserem Einzug stand (parallel zum Aufbau der Multibox Garage) unser "Handwerker-Endspurt" an, d.h. die Innentüren mussten noch eingebaut, das Bad mit Waschtischen und Möbeln bestückt und die endgültigen Treppenstufen montiert werden.

Den Anfang machten die Sanitär-Fachleute und der Schreiner. Beide montierten ihre Gewerke parallel, ohne sich dabei im Weg zu stehen. Hier machte es sich bezahlt, dass beide schon seit einiger Zeit für den Generalunternehmer arbeiten, sich dadurch bereits kennen und damit besser abstimmen können.

Handwerker bei der Arbeit Die neuen Waschbecken Die Sanitär-Abteilung Durchgang verboten... ;-)

Die Türrahmen werden fertiggestellt Die Türen warten schon auf ihren Einbau Der Fachmann wird's schon richten 20140515-IMG_3373.JPG Endspurt Heißes Eisen

Heute wurden dann noch die Baustufen durch die endgültigen Treppenstufen ausgetauscht.

Noch mit Baustufen Noch mit Baustufen Jetzt mit neuen Treppenstufen... ... im Farbton

Jetzt sieht unser Haus fast schon wohnlich aus - wenn man von dem Chaos absieht, das durch die noch überall herumstehenden Umzugkartons verbreitet wird. ;-)

Kommentar zu den Kommentaren

May 08, 2014

Folgender Artikel ist etwas off topic und in eigener Sache:

Leider gibt es im Internet immer wieder irgendwelche Idioten, die versuchen, Systeme zum Informationsaustausch für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen (= Spam). Deppen wie ein User namens "woija" haben die Kommentare einzelner Artikel in regelmäßigen Abständen mit ihren Werbe-URLs zugespammt.

Da ich keine Lust mehr habe, jedesmal hinter diesen Typen aufzuräumen, habe ich die Kommentarfunktion nun gesperrt.
Falls jemand einen Kommentar auf diesen Seiten hinterlassen möchte, soll er Chrissi oder mir eine Mail schreiben (baublog -at- torstenschriewer.de).
Wir fügen den Kommentar dann manuell ein.

Multibox Garage

May 07, 2014

Für den Dienstag nach unserem Einzug war die Anlieferung und Montage unserer Garage angekündigt.
Und tatsächlich wurde unsere Garage pünktlich geliefert und von einem kompetenten Montageteam aufgebaut. Der Aufbau selbst verlief wie geschmiert und der Zeitpunkt für die Anlieferung (direkt nach unserem Einzug) war perfekt - so mögen wir das... :-)

Nach langen Recherchen im Internet, auf diversen Blogs und in mehreren Bauforen, haben wir uns für eine Multibox und gegen eine Betongarage entschieden. Dabei waren für uns folgende Faktoren ausschlaggebend:
  • Die Multibox wird mit einem normalen LKW geliefert und innerhalb von zwei Tagen vor Ort aufgebaut.
  • Es werden keine Spezialfahrzeuge oder Kräne benötigt, die Zufahrt muss nicht für Schwerlasttransporte oder Überbreiten ausgelegt sein.
  • Die Multibox hat gegenüber einer gleichgroßen Betongarage einen deutlichen Kostenvorteil
  • Der diffusionsoffen Aufbau und das Holzständerwerk wirkten auf uns gleichzeitig innovativ und langlebig

Die Besichtigung einer bereits aufgebauten Garage in unsere Nähe hatte uns letztendlich überzeugt und so haben wir Ende letzten Jahres dann unsere Multibox bestellt.

Gestern Nachmittag kam dann ein LKW mit Anhänger in unsere Straße gefahren. Dummerweise war das Gespann mit 18m etwas zu lang für unseren Wendehammer, so sehr sich der Fahrer auch bemühte. Aber das war kein Problem. Für die letzten 10m haben wir dann alle mit angepackt und die Einzelteile zum Montageort getragen - das geht mit einer Betongarage nicht... ;-)

Das Fundament wartet schon Da kommt die Multibox Kleiner Wendehammer Der `Garagen-Bausatz` In Einzelteilen zum Montageplatz Alle packen mit an

Am Montageplatz angekommen ging es dann "ruck-zuck". Die beiden Monteure waren ein eingespieltes Team, denen man ihre ganze Erfahrung anmerken konnte. Die einzelnen Wände waren in Windeseile aufgestellt, ausgerichtet und miteinander verschraubt. Ehe wir uns versahen, waren auch der Sturz für das Sektionaltor und die Dachsparren montiert.
Damit war die erste Etappe nach ca. 3h Aufbauzeit geschafft.

Schnelle Montage... ...dank kompetentem Montageteam Vorbereitung für Nebentür zum Garten Die Hälfte ist schon geschafft Der `Chef am Bau` macht die Endkontrolle Der Sturz wird montiert Chrissi auf Beobachtungsposten Feine Korrekturen mit Know-How Die Wände stehen

Am nächsten Tag ging es dann bereits in der Früh weiter, die beiden Monteure wollten gegen Mittag fertig sein. Die letzten Dachsparren wurden aufgesetzt, anschließend wurden die isolierten Dachplatten aufgesetzt und die anthrazitfarbene Attika angebracht. Zu diesem Zeitpunkt sah das Ganze fast schon wie eine fertige Garage aus.

Frisch ans Werk Montage der Dachplatten Ansicht von Innen Fehlt nur noch die Attika

Jetzt fehlte eigentlich nur noch das Sektionaltor mit elektrischem Antrieb. Und genau in diesem Moment wurde es von einem weiterern LKW angeliefert - perfektes Timing!

Das Sektionaltor wird montiert Die fertige Garage mit geöffnetem Tor Die fertige Garage mit geschlossenem Tor Viel Platz im Inneren

Da wir uns vor dem Kauf in Baublogs über die Multibox informiert hatten, wussten wir von einem Umstand, der uns nicht so gut gefiel: Der Schweller für die Nebentür war offenbar bauartbedingt ca. 5cm hoch.
Nach Rücksprache mit dem Hersteller wurde der Ausschnitt für unsere Nebentür so produziert, dass der Schweller vor Ort auf das gewünschte Maß herausgeschnitten werden konnte. Dafür bekommt die Firma Multibox für uns 100 Punkte bei der Kundenorientierung. Wir für unseren Teil sind auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Ergebnis. :-)

Garage mit Nebentür Türschweller nach Kundenwunsch


Update vom 04.05.2016:
Leider sind in der Zwischenzeit Probleme im Zusammenhang mit meiner Multibox Garage aufgetreten, die bisher nicht gelöst werden konnten. :-(
Siehe hierzu auch folgende Artikel:

Auspacken und Einräumen

May 04, 2014

Nachdem wir die erste Nacht gut (oder soll man besser sagen: "wie die Steine" ;-)) geschlafen haben, steht als nächste Aufgabe das Auspacken der ganzen Umzugskartons an. Dabei soll natürlich alles von Anfang an den richtigen Platz bekommen - notfalls auch auf der Müllkippe... ;-)

Tupper einräumen macht durstig Ein Teil ist schon geschafft Die Regale sind noch leer... Füllmaterial ist aber genug vorhanden ;-) Im Bad gibt's noch zu tun Die Ankleide füllt sich Die Küche ist eingeräumt

Ich denke, dass wir mit diesem Thema noch ein paar Wochen beschäftigt sein werden.
Ausserdem steht noch der "Handwerker-Endspurt" an (Garage, Innentüren, letzte Sanitärarbeiten, Treppenstufen). Anschließend werden wir uns unserem zukünftigten Garten widmen (Terrasse, Rasenfläche, Bepflanzung).

Aber das sind Geschichten, die wir noch in eigenen Beiträgen erzählen werden...

Einzug

May 04, 2014

Gestern stand der Einzug ins neue Haus auf dem Programm - man könnte es auch als "Punktlandung" bezeichnen... :-)

Am Freitag haben wir die letzten Parkettplatten im Flur verlegt, die Küche wurde termingerecht geliefert und aufgebaut. Wir hatten abends sogar noch Zeit, das Konzert von Peter Gabriel in Köln zu besuchen. ;-)

Am Samstag folgte dann also der Einzug mit einigen hilfsbereiten Freunden.
Das Wetter hätte dafür nicht besser sein können: sonnig, aber nicht zu warm. Wir trafen uns also um 09:00 zum Verladen der gepackten Umzugskartons und der bereits zerlegten Möbel. Alle packten fliessig an und um 17:00 wurde der Grill angeschmissen - der Umzug und das Aufbauen der Möbel war zu diesem Zeitpunkt bereits erledigt.

Viele fleissige Helfer Willkommensgruß von meinem Neffen Felix Alex wuchtet auch die schwersten Brocken Pause muss sein Wer kennt das korrekte Maß? In der Küche Bitte recht freundlich :-) Grill vs. Kappsäge

An dieser Stelle herzlichen Dank an alle fleissigen Helfer.
Ich kann nur jedem Häuslebauer eine ähnlich fröhliche und gleichzeitig motivierte Runde von Freunden wünschen. :-)

Küche

May 02, 2014

Da ist er endlich - der Tag, auf den sich Chrissi schon den ganzen Hausbau lang gefreut hat: Die Küche wird angeliefert und aufgebaut. Dummerweise hat sie heute keinen Urlaub mehr bekommen, um sich den Aufbau live anzuschauen. :-(

Das macht aber nichts, an der Küche wird sie in den nächsten Jahren noch genug Freude haben. Schließlich hat ihr die Küchenberaterin viele schöne Dinge eingebaut, wie z.B. einen Induktionsherd, viele Vollauszüge, eine Kopffreihaube, ein Gira Unterputzradio oder die Marmorplatte in "nero assoluto". :-)

Die Küchenbauer kamen gegen 08:30 morgens und waren gegen 17:00 mit dem Aufbau bereits komplett fertig. Auch über die Leistung des Küchenstudios können wir also nur Positives berichten:
Die Beratung war 1a, Fertigungs- und Einbauqualität sind top.

Erste Vorbereitungen Grobe Positionierung der Möbel Radio Gaga Zwischenstand Nur noch die Spüle anschließen

Besonders haben wir uns gefreut, als die Küchenberaterin abends noch anrief und fragte, ob wir denn mit Anlieferung und Einbau zufrieden waren - das nenne ich Service... :-)

Parkett verlegen

May 01, 2014

Nach langem Hin- und Her bei der Auswahl der Oberböden hatten wir uns Anfang des Jahres für Parkett in Erdgeschoss und Obergeschoss entschieden - sogar in der Küche. Das Dachgeschoss sollte mit Laminat ausgestattet werden. Da ich gemeinsam mit meinem Freund Dirch im Vorfeld bereits etliche Male Laminat verlegt hatten, trauten wir uns auch die Verlegung der Parkettplatten problemlos zu.

In rekordverdächtigen fünf Tagen haben wir dann die insgesamt ca. 140qm Holz und Laminat verlegt sowie die passenden Fußleisten befestigt.

Holzwürmer bei der Arbeit Dampfsperre und Kork ausrollen... ... und mit Parkettplatten belegen Chrissi packt mit an Das Teil ist ja der Hammer... ;-)

Hier noch ein paar Bilder vom Ergebnis der Verlegearbeiten:

Zimmer... ... und Flur in `Buche bunt` Dachboden... ...im Farbton `Kirsche`