Archive for May of 2014

Multibox Garage

May 07, 2014

Für den Dienstag nach unserem Einzug war die Anlieferung und Montage unserer Garage angekündigt.
Und tatsächlich wurde unsere Garage pünktlich geliefert und von einem kompetenten Montageteam aufgebaut. Der Aufbau selbst verlief wie geschmiert und der Zeitpunkt für die Anlieferung (direkt nach unserem Einzug) war perfekt - so mögen wir das... :-)

Nach langen Recherchen im Internet, auf diversen Blogs und in mehreren Bauforen, haben wir uns für eine Multibox und gegen eine Betongarage entschieden. Dabei waren für uns folgende Faktoren ausschlaggebend:
  • Die Multibox wird mit einem normalen LKW geliefert und innerhalb von zwei Tagen vor Ort aufgebaut.
  • Es werden keine Spezialfahrzeuge oder Kräne benötigt, die Zufahrt muss nicht für Schwerlasttransporte oder Überbreiten ausgelegt sein.
  • Die Multibox hat gegenüber einer gleichgroßen Betongarage einen deutlichen Kostenvorteil
  • Der diffusionsoffen Aufbau und das Holzständerwerk wirkten auf uns gleichzeitig innovativ und langlebig

Die Besichtigung einer bereits aufgebauten Garage in unsere Nähe hatte uns letztendlich überzeugt und so haben wir Ende letzten Jahres dann unsere Multibox bestellt.

Gestern Nachmittag kam dann ein LKW mit Anhänger in unsere Straße gefahren. Dummerweise war das Gespann mit 18m etwas zu lang für unseren Wendehammer, so sehr sich der Fahrer auch bemühte. Aber das war kein Problem. Für die letzten 10m haben wir dann alle mit angepackt und die Einzelteile zum Montageort getragen - das geht mit einer Betongarage nicht... ;-)

Das Fundament wartet schon Da kommt die Multibox Kleiner Wendehammer Der `Garagen-Bausatz` In Einzelteilen zum Montageplatz Alle packen mit an

Am Montageplatz angekommen ging es dann "ruck-zuck". Die beiden Monteure waren ein eingespieltes Team, denen man ihre ganze Erfahrung anmerken konnte. Die einzelnen Wände waren in Windeseile aufgestellt, ausgerichtet und miteinander verschraubt. Ehe wir uns versahen, waren auch der Sturz für das Sektionaltor und die Dachsparren montiert.
Damit war die erste Etappe nach ca. 3h Aufbauzeit geschafft.

Schnelle Montage... ...dank kompetentem Montageteam Vorbereitung für Nebentür zum Garten Die Hälfte ist schon geschafft Der `Chef am Bau` macht die Endkontrolle Der Sturz wird montiert Chrissi auf Beobachtungsposten Feine Korrekturen mit Know-How Die Wände stehen

Am nächsten Tag ging es dann bereits in der Früh weiter, die beiden Monteure wollten gegen Mittag fertig sein. Die letzten Dachsparren wurden aufgesetzt, anschließend wurden die isolierten Dachplatten aufgesetzt und die anthrazitfarbene Attika angebracht. Zu diesem Zeitpunkt sah das Ganze fast schon wie eine fertige Garage aus.

Frisch ans Werk Montage der Dachplatten Ansicht von Innen Fehlt nur noch die Attika

Jetzt fehlte eigentlich nur noch das Sektionaltor mit elektrischem Antrieb. Und genau in diesem Moment wurde es von einem weiterern LKW angeliefert - perfektes Timing!

Das Sektionaltor wird montiert Die fertige Garage mit geöffnetem Tor Die fertige Garage mit geschlossenem Tor Viel Platz im Inneren

Da wir uns vor dem Kauf in Baublogs über die Multibox informiert hatten, wussten wir von einem Umstand, der uns nicht so gut gefiel: Der Schweller für die Nebentür war offenbar bauartbedingt ca. 5cm hoch.
Nach Rücksprache mit dem Hersteller wurde der Ausschnitt für unsere Nebentür so produziert, dass der Schweller vor Ort auf das gewünschte Maß herausgeschnitten werden konnte. Dafür bekommt die Firma Multibox für uns 100 Punkte bei der Kundenorientierung. Wir für unseren Teil sind auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Ergebnis. :-)

Garage mit Nebentür Türschweller nach Kundenwunsch


Update vom 04.05.2016:
Leider sind in der Zwischenzeit Probleme im Zusammenhang mit meiner Multibox Garage aufgetreten, die bisher nicht gelöst werden konnten. :-(
Siehe hierzu auch folgende Artikel: