Jump to navigation
February 27, 2014
Posted in Erschließung
|
January 26, 2014
Die Erschließung kommt weiterhin gut voran. Mittlerweile sind die Häuser an den Abwasser- und Regenwasserkanälen angeschlossen. Frischwasser-, Strom- und Medienleitungen können also kommen.
Das gesamte Unternehmen hat natürlich nur deshalb so gut funktioniert, weil alle mitgeholfen haben...
OK, wenn man ehrlich ist wird die Erschließung vor allem von einem Faktor begünstigt - nämlich vom milden Wetter im Westen Deutschlands, das übrigens einen unmittelbaren Zusammenhang zum frostigen Wetter in Nordamerika hat.
Und wer ist an allem schuld? Christina natürlich:
http://www.n-tv.de/wissen/Christina-ist-an-allem-schuld-article12034451.html
Posted in Erschließung
|
December 21, 2013
Dieses Weihnachten wird definitiv ohne Schnee auskommen müssen.
Für unserer Baustelle ist das allerdings gar nicht so schlecht. Dadurch kommen die Erschließungsarbeiten gut voran, die am 29.11. endlich beginnen konnten. Von den gut 160m Abwasserrohren liegt mittlerweile bereits über die Hälfte in der Erde.
Der Tiefbauer wird im Gegensatz zu seinen anderen Kollegen am Bau auf die Weihnachtsferien verzichten und durcharbeiten. Wenn das Wetter weiter mitspielt, soll die Erschließungsmaßnahme noch im Januar 2014 beendet werden.
Posted in Erschließung
|
November 11, 2013
Dass auf jeder Baustelle auch mal etwas schiefgeht, das habe ich ja schon im Artikel "Bodenplatte / Gründung" vom 03.07.2013 geschrieben. Und das war rückblickend ja eher nur eine Kleinigkeit.
Seitdem läuft es auf der Baustelle eigentlich durchgehend rund.
Der Generalunternehmer und sein Bautrupp liefern ihre Gewerke nahezu fehlerfrei innerhalb der geplanten Zeitfenster ab.
Das freut Bauherren und Bauherrin.
Unrühmliche Ausnahme ist leider die Erschließung der Häuser:
Hier kam es leider zu haarsträubenden Planungsfehlern! Schon als kleiner Junge war mir bekannt, dass Wasser nicht freiwillig bergauf fliessen wird. Die Planer haben das leider erst während der Bauphase erkannt und mussten die Führung der Abwasserkanäle umplanen - was natürlich Mehrkosten bedeutet. Und diese Mehrkosten wurden seitdem als "schwarzer Peter" zwischen dem ursprünglichen Vorhabenträger und seinem Rechtsnachfolger hin- und hergeschoben.
Wir Eigentümer haben daraufhin versucht, uns bei der lokalen Politik Gehör zu verschaffen, was uns glücklicherweise auch gelungen ist. In der vergangenen Woche durfte ich stellvertretend für alle Eigentümer unsere Sache auf einer Sitzung des Bochumer Rats vortragen.
In der lokalen Presse liest sich das wie folgt:
http://www.derwesten.de/staedte/bochum/nord/eigenheime-ohne-kanalanschluss-id8648540.html
Bleibt zu hoffen, dass die Erschließung nun in die Gänge kommt. Schließlich gibt es beim Ausbau des Hauses noch viel zu tun...
Posted in Erschließung
|