Blower-Door-Test


Heute kam das Messprotokoll zum Blower-Door-Test, der vor zwei Wochen durchgeführt wurde.

Beim Blower-Door-Test wird quasi ein großer Ventilator in den Rahmen der Haustür eingesetzt. Anschließend wird damit ein Über- oder Unterdruck im Haus erzeugt und die Zeit gemessen, in der sich der Druckunterschied wieder ausgleicht. Dabei gilt: je länger dieser Zeitraum ist, desto besser ist das Haus isoliert.

Blower-Door-Test


Laut ENEV 2009 dürfte unser Haus bei 50 Pascal Druckunterschied eine Luftwechselrate von max. 1,5 1/h aufweisen, ab einem Wert von 0,5 1/h spricht man von einem Passivhaus.
Für unser Haus wurde eine Luftwechselrate von 0,73 1/h gemessen - ein Spitzenwert!

Laut Aussage des Messingenieurs können wir froh sein, dass wir eine KWL haben. Eine so dichte Gebäudehülle lasse sich manuell kaum mehr ausreichend lüften. Fazit: Alles richtig gemacht. :-)

Comments

No comments yet

Add Comments

Dieser Diskussionspunkt ist geschlossen. Es können keine Kommentare vergeben werden.